Bildkollektion
Kindsmissbrauch (gestellte Aufnahmen) by Christof Schürpf
«Übergriffe an Kindern sind eine traurige Realität unserer Gesellschaft. Oft geschehen sie in einer den Kindern vertrauten Umgebung. Wird das Thema in der Presse aufgegriffen, bleiben die Artikel meistens ohne Bilder. Bei der Anfrage der Bildagentur Keystone, eine Serie von Symbolbildern zu diesem Thema zu entwickeln, war mir bewusst, dass das ein äusserst heikler Auftrag ist. Die Herausforderung war es, Bilder zu schaffen, die einerseits die Würde der Kinder nicht verletzen und andererseits die Dringlichkeit besitzen, die dieses Thema benötigt. Wie Betroffenheit hervorrufen und gleichzeitig die Integrität der abgebildeten Kinder bewahren? Von Anfang an war mir klar, dass sich ein Übergriff nicht zeigen lässt. Die Bilder dazu müssen im Kopf des Betrachters entstehen. Es war mir wichtig, verschiedene Aspekte des Themas lebensnah zu zeigen und zu inszenieren: dass Übergriffe ein Zuhause, Familien und das Leben der betroffenen Kinder zerstören, ein Leben lang Wunden hinterlassen. Die Verletzlichkeit, die Einsamkeit, die Not und die Ohnmacht der betroffenen Kinder standen für mich im Vordergrund. Auch die Gefahren von Übergriffen über die Kommunikationsmittel wollte ich einfliessen lassen. Alle Bilder der Serie sind mit Statisten gestellte Szenen. Sie stehen in keiner Verbindung mit realen Übergriffen. Die Aufnahme der Kinder wurden mit dem Einverständnis der Kinder und von deren Eltern gemacht.» (Christof Schürpf)
20 Objekte