Bildkollektion
GP von Grossbritannien in Silverstone (1950)
Das erste offizielle Formel-1-Rennen der Geschichte war der Grosse Preis von Grossbritannien am 13. Mai 1950 auf der Rennstrecke Silverstone in England. Mehr als 200'000 Schaulustige strömten auf das ehemalige Flugfeld, um dieses erste Rennen der neuen Rennserie mitzuerleben. Unter ihnen auch König George VI., der als einer der prominenten Gäste das Ereignis mitverfolgte. Auf der Strecke dominierte das Team von Alfa Romeo mit seinen überlegenen Rennwagen. Der Italiener Giuseppe Farina sicherte sich den ersten Sieg in der Formel-1-Geschichte, gefolgt von seinen Teamkollegen Luigi Fagioli und Reg Parnell. Unter den Fahrern befand sich auch der Schweizer Emmanuel de Graffenried, der mit seinem Maserati den zehnten Platz belegte. Doch sein grösster Moment fand nicht auf der Rennstrecke, sondern nach dem Rennen statt: Er hatte die Ehre, König George VI. persönlich die Hand zu schütteln. Die Bedeutung von Silverstone als legendäre Rennstrecke zeigt sich nicht nur im Motorsport, sondern auch in der Kunst. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist die Installation "Silverstone" des Künstlers Daniel Robert Hunziker, der am 3. Dezember 1994 im Kunsthof WBK der Schule für Gestaltung Zürich aus 10 Tonnen Altpneus die Formel-1-Rennstrecke von Silverstone nachbildete. (luk)
13 Objekte