Bildkollektion
Schweiz Seilbahnen | Standseilbahnen historisch
Standseilbahnen haben in der Schweiz eine lange Tradition und prägen seit dem 19. Jahrhundert die Verkehrsinfrastruktur in den Alpenregionen. Sie wurden ursprünglich entwickelt, um steile Bergstrecken sicher und effizient zu überwinden, und sind bis heute ein Symbol für Schweizer Ingenieurskunst. Eine Standseilbahn ist ein schienengebundenes Verkehrsmittel, das über ein Seilsystem steile Hänge erklimmt. Im Unterschied zu Luftseilbahnen bleibt sie bodengebunden, während der seilbetriebene Antrieb sie von herkömmlichen Bahnen unterscheidet. (luk)
49 Objekte
Inhalt der Lightbox als ZIP-Datei herunterladen
Lädt den gesamten Inhalt der Lightbox in einer komprimierten ZIP Datei herunter. Lightboxen mit vielen Objekten werden in mehrere ZIP-Dateien aufgeteilt, damit die Dateigrösse übersichtlich bleibt.
Achtung: Royalty Free Bilder und Bilder welche eine Freigabe erfordern sind nicht in der ZIP-Datei enthalten. Bitte laden Sie diese einzeln herunter.
Instruktionen