Bildkollektion
Schweiz Seilbahnen | Skilifte historisch
Die Ski-Schlepplifte der Schweiz waren Wegbereiter des modernen Wintersports und spielten eine zentrale Rolle bei der frühen Erschliessung von Skigebieten. Aufgrund ihrer einfachen Technik und vergleichsweise geringen Baukosten ermöglichten sie bereits ab den 1930er-Jahren den Zugang zu Hängen, die zuvor nur mühsam zu Fuss erreichbar waren. Besonders in der Nachkriegszeit verbreiteten sich Schlepplifte rasant und wurden zum Symbol für den aufstrebenden Wintersport in der Schweiz. Für viele Kinder und Erwachsene gehören Schlepplifte untrennbar zu den Wintererlebnissen auf Skis - ob durch schöne, lustige oder manchmal dramatische Momente, die an diesen einfachen, aber charmanten Anlagen entstanden sind. Auch heute sind sie vielerorts unverzichtbar, insbesondere in kleineren Skigebieten, wo sie Funktionalität und Tradition miteinander verbinden. (luk)
63 Objekte
Inhalt der Lightbox als ZIP-Datei herunterladen
Lädt den gesamten Inhalt der Lightbox in einer komprimierten ZIP Datei herunter. Lightboxen mit vielen Objekten werden in mehrere ZIP-Dateien aufgeteilt, damit die Dateigrösse übersichtlich bleibt.
Achtung: Royalty Free Bilder und Bilder welche eine Freigabe erfordern sind nicht in der ZIP-Datei enthalten. Bitte laden Sie diese einzeln herunter.
Instruktionen