Bildkollektion
CERN Large Hadron Collider LHC | Einweihung (2008)
Der Large Hadron Collider (LHC) startete offiziell am 10. September 2008. An diesem Tag umrundete zum ersten Mal ein Paket von Protonen den gesamten Ring. Doch schon kurz darauf führte ein technischer Defekt zu einer Panne: Eine Schweissnaht hielt dem Druck nicht stand und zerstörte einen Heliumtank des Kühlsystems. Die Explosion verschob einen der 30 Tonnen schweren Magnete um einen halben Meter. Nach einjährigen Reparaturarbeiten konnte am 20. November 2009 der Vollbetrieb wieder aufgenommen werden und die ersten Proton-Proton-Kollisionen fanden statt. Am 30. März 2010 schliesslich gab es erstmals Kollisionen mit der vollen Energie von 7 Teraelektronenvolt (TeV), die grösste Energiedichte in einem Punkt, die der Mensch bis dahin je erzeugt hat, um so die Bedingungen kurz nach dem Urknall nachzubilden und die Grundbausteine des Universums besser zu verstehen. (luk)
39 Objekte
Inhalt der Lightbox als ZIP-Datei herunterladen
Lädt den gesamten Inhalt der Lightbox in einer komprimierten ZIP Datei herunter. Lightboxen mit vielen Objekten werden in mehrere ZIP-Dateien aufgeteilt, damit die Dateigrösse übersichtlich bleibt.
Achtung: Royalty Free Bilder und Bilder welche eine Freigabe erfordern sind nicht in der ZIP-Datei enthalten. Bitte laden Sie diese einzeln herunter.
Instruktionen