Bildkollektion
Schweiz Armee | Brieftaubendienst (1917-1994)
Der Brieftaubendienst der Schweizer Armee wurde 1917 als eine Gegenmassnahme eingeführt, weil ein 1915 in Deutschland erfundenes Abhorchgerät, Telefongespräche über eine Entfernung bis zu zehn Kilometern abhorchen konnte. Nun kamen Brieftauben in grosser Zahl an der Grenze in fahrbaren Brieftaubenschlägen zum Einsatz. Jeder Telegrafenkompanie wurde ein Brieftaubenzug zugeteilt. Erst mit der Armeereform 95 wurde der Brieftaubendienst der Schweizer Armee schliesslich im Jahr 1994 abgeschafft. (luk)
45 Objekte
Inhalt der Lightbox als ZIP-Datei herunterladen
Lädt den gesamten Inhalt der Lightbox in einer komprimierten ZIP Datei herunter. Lightboxen mit vielen Objekten werden in mehrere ZIP-Dateien aufgeteilt, damit die Dateigrösse übersichtlich bleibt.
Achtung: Royalty Free Bilder und Bilder welche eine Freigabe erfordern sind nicht in der ZIP-Datei enthalten. Bitte laden Sie diese einzeln herunter.
Instruktionen