Bildkollektion
Eawag: Forschung Quaggamuschel
Die invasive Quaggamuschel breitet sich in der Schweiz seit ihrem ersten Nachweis im Rhein bei Basel in 2014 rasant aus. Gefunden wurde sie in der Schweiz bisher im Genfersee, Bodensee, Neuenburgersee, Bielersee, Lac Hongrin und im Murtensee. Innerhalb kürzester Zeit hat sich die eingewanderte, gebietsfremde Quaggamuschel im Bodensee ausgebreitet und die gebietsfremde Zebramuschel zurückgedrängt sowie das Seeökosystem verändert. Im Rahmen des Forschungsprojektes «SeeWandel» untersucht und verfolgt die Wassesforschungsanstalt Eawag zusammen mit der Universität Konstanz und anderen Kooperationspartnern die Ausbreitung und Folgen der Ausbreitung der Quaggamuschel im Bodensee. Keystone-SDA-Fotograf Gaëtan Bally begleitete im Rahmen des SeeWandel-Projektes die Forschenden bei Ihrer Arbeit auf dem Bodensee. (eawag/oro)
87 Objekte
Inhalt der Lightbox als ZIP-Datei herunterladen
Lädt den gesamten Inhalt der Lightbox in einer komprimierten ZIP Datei herunter. Lightboxen mit vielen Objekten werden in mehrere ZIP-Dateien aufgeteilt, damit die Dateigrösse übersichtlich bleibt.
Achtung: Royalty Free Bilder und Bilder welche eine Freigabe erfordern sind nicht in der ZIP-Datei enthalten. Bitte laden Sie diese einzeln herunter.
Instruktionen