Bildkollektion
Brotspende - ein Osterbrauch in der Schweiz
Im Wallis besteht ein alter Osterbrauch, bei dem am Ostersonntag im Rahmen einer Brotspende einfache Gaben wie Gebäck oder Wein an die Dorfgemeinschaft verteilt werden - oft direkt nach der Messe. Diese Tradition symbolisiert christliche Nächstenliebe und erinnert an das letzte Abendmahl. In einigen Gemeinden übernehmen diese Geste noch heute Kirchenverantwortliche oder Gemeinderäte, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken. (luk)
12 Objekte
Inhalt der Lightbox als ZIP-Datei herunterladen
Lädt den gesamten Inhalt der Lightbox in einer komprimierten ZIP Datei herunter. Lightboxen mit vielen Objekten werden in mehrere ZIP-Dateien aufgeteilt, damit die Dateigrösse übersichtlich bleibt.
Achtung: Royalty Free Bilder und Bilder welche eine Freigabe erfordern sind nicht in der ZIP-Datei enthalten. Bitte laden Sie diese einzeln herunter.
Instruktionen